In den vergangenen Wochen haben die Fernleitungsnetzbetreiber, aufbauend auf dem Planungsstand vom 12.7.2023, intensiv die finale Modellierung und Optimierung des Wasserstoff-Kernnetzes vorangetrieben. Der Bundesnetzagentur und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz konnte so heute (15.11.2023)
Mit dem gemeinsamen Ziel zur Umsetzung der Energiewende und der Reduzierung von CO2-Emissionen haben sich die Papierfabrik Adolf Jass Schwarza GmbH (Jass), die TWS Thüringer Wärme Service GmbH (TWS) als Betreiber des Heizkraftwerks Rudolstadt-Schwarza und
Antje Dimitrovici übernimmt zum 1. September 2023 die Geschäftsführung des Kombinationsnetzbetreibers Ferngas Netzgesellschaft mbH (Ferngas) im Rahmen einer geplanten Nachfolgeregelung von Mathias Trostorff. „Mathias Trostorff hat maßgeblich zu Kontinuität und Erfolg unseres Geschäfts beigetragen und
Das Stahlwerk Thüringen und der Leitungsnetzbetreiber Ferngas geben hiermit ihre Pläne bekannt, das Werk in Unterwellenborn voraussichtlich ab dem Jahr 2027 an das Wasserstoffnetz anzuschließen. Dazu wurde eine Absichtserklärung („Memorandum of Understanding“) von beiden Partnern
Unser neues Corporate Design ist eine frische und moderne Interpretation unseres bisherigen Markenauftritts mit Fokus auf Einfachheit, Klarheit und Konsistenz. Es umfasst ein überarbeitetes Logo, eine neue Farbpalette, eine neue Typografie und neue visuelle Elemente,