Zum Inhalt springen
Ferngas Logo

Telefon: +49 911 990079-60   E-Mail: info@ferngas.de

  • Über uns
  • Netze
    Fernleitungsnetz

    Das Fernleitungsnetz der Ferngas Netzgesellschaft mbH ist rund 214 km lang und liegt in Thüringen.

    Mehr Infos
    Verteilernetz

    Unser Gasverteilernetz hat eine Länge von gut 2.900 km und liegt größtenteils in Nordbayern, Thüringen und Sachsen.

    Mehr Infos
    Krisenvorsorge Gas

    Die sichere und verlässliche Versorgung unserer Kunden ist das Kernelement unserer täglichen Arbeit.

    Mehr Infos
    • Fernleitungsnetz
    • Verteilernetz
    • Krisenvorsorge Gas
  • Service
  • Wasserstoff
    Projekte

    Wir vernetzen Projekte, die die regionale Erzeugung, Verteilung und Nutzung von Energie voran bringen.

    Mehr Infos
    H₂-Transport

    Wie funktioniert das zukünftige Wasserstoffsystem? Wie wird Wasserstoff verarbeitet und transportiert?

    Mehr Infos
    H₂-Meldung

    Sie wollen Ihre Energieversorgung nachhaltig umstellen und benötigen in Zukunft eine Menge Wasserstoff?

    Mehr Infos
    • Projekte
    • H₂-Meldung
    • H₂-Transport
  • Karriere
  • News
Ferngas Logo
  • Über uns
  • Netze
    Fernleitungsnetz

    Das Fernleitungsnetz der Ferngas Netzgesellschaft mbH ist rund 214 km lang und liegt in Thüringen.

    Mehr Infos
    Verteilernetz

    Unser Gasverteilernetz hat eine Länge von gut 2.900 km und liegt größtenteils in Nordbayern, Thüringen und Sachsen.

    Mehr Infos
    Krisenvorsorge Gas

    Die sichere und verlässliche Versorgung unserer Kunden ist das Kernelement unserer täglichen Arbeit.

    Mehr Infos
    • Fernleitungsnetz
    • Verteilernetz
    • Krisenvorsorge Gas
  • Service
  • Wasserstoff
    Projekte

    Wir vernetzen Projekte, die die regionale Erzeugung, Verteilung und Nutzung von Energie voran bringen.

    Mehr Infos
    H₂-Transport

    Wie funktioniert das zukünftige Wasserstoffsystem? Wie wird Wasserstoff verarbeitet und transportiert?

    Mehr Infos
    H₂-Meldung

    Sie wollen Ihre Energieversorgung nachhaltig umstellen und benötigen in Zukunft eine Menge Wasserstoff?

    Mehr Infos
    • Projekte
    • H₂-Meldung
    • H₂-Transport
  • Karriere
  • News

Energiewende

  • Hydrogen Dialogue 2024

    Hydrogen Dialogue 2024 am 4. und 5. Dezember in Nürnberg

    Wir freuen uns, Sie zum Hydrogen Dialogue 2024 einzuladen! Treffen Sie uns am 4. und 5. Dezember 2024 am Stand 10.0 - 615 im Messezentrum Nürnberg und informieren Sie sich über die Zukunft der Wasserstofftechnologie.

    weiterlesen
  • H2ALLO ZUKUNFT; Pipeline; Rohrleitung, die in den Graben gehoben wird

    Genehmigung des Wasserstoff-Kernnetzes liegt vor – Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur kann beginnen

    Zur Genehmigung des Wasserstoff-Kernnetzes durch die Bundesnetzagentur wurde heute (22.10.2024) eine Pressemitteilung der Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber e.V. (FNB Gas) veröffentlicht:  Ein Meilenstein für die Energiewende: Die Bundesnetzagentur hat heute den Bau des deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetzes genehmigt.

    weiterlesen
  • Konsultation Szenariorahmen

    NEP 2025: Konsultation der Szenariorahmen Gas/Wasserstoff und Strom gestartet

    Nachdem die Koordinierungsstelle (KO.NEP) am 1. Juli 2024  fristgerecht den Entwurf des Szenariorahmens Gas/Wasserstoff für den kommenden Netzentwicklungsplan Gas und Wasserstoff bei der Bundesnetzagentur zur Genehmigung vorgelegt hat, wurde durch diese am 2. September 2024

    weiterlesen
  • Unser Beitrag zum Wasserstoff-Kernnetz

    Wasserstoff-Kernnetz: Unser Beitrag für den H₂-Markthochlauf!

    Am Montag (22.07.2024) wurde der Antrag für das deutsche Wasserstoff-Kernnetz gemeinsam von allen Fernleitungsnetzbetreibern an die Bundesnetzagentur übermittelt. Welche Rolle spielt Ferngas beim Aufbau des Wasserstoff-Kernnetzes? Wir sind beim Kernnetz als Ansprechpartner mit zwei Leitungsprojekten

    weiterlesen
  • H2

    Fernleitungsnetzbetreiber reichen Antrag zum Wasserstoff-Kernnetz ein

    Zentraler Meilenstein für den Wasserstoffhochlauf: Die Fernleitungsnetzbetreiber haben ihren gemeinsamen Antrag für das Wasserstoff-Kernnetz bei der Bundesnetzagentur eingereicht. Dazu wurde eine Pressemitteilung der Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber (FNB Gas e.V.) veröffentlicht: - Inbetriebnahme erster Wasserstoffleitungen bereits

    weiterlesen
  • Wasserstoff für Thüringen - Unterzeichnung der Absichtserklärung

    Wasserstoff für Thüringen 2029 – Netzbetreiber unterzeichnen Grundsatzvereinbarung zur Kooperation

    Wasserstoff für Thüringen 2029 - Netzbetreiber unterzeichnen Grundsatzvereinbarung zur Kooperation bei H2-Gasnetzumstellung Die Netzbetreiber GASCADE, Ferngas und TEN wollen Umstellung des Thüringer Erdgasnetzes auf Wasserstoff gemeinschaftlich vorantreiben - Ziel ist eine zukunftsfähige Energieversorgung auf H2-Basis

    weiterlesen
  • Marktabfrage integrierter Netzentwicklungsplan

    Start der ersten gemeinsamen Infrastrukturabfrage von ÜNB und FNB

    Heute startet die deutschlandweite Infrastrukturabfrage zur integrierten Netzplanung. Die Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber (FNB Gas e.V.)  und der Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) haben dazu eine gemeinsame Pressemitteilung veröffentlicht: Heute startet die erste gemeinsame Abfrage von Infrastrukturbedarfen der Übertragungs-

    weiterlesen
  • Ankündigung Marktabfrage

    Ankündigung: Erste gemeinsame Infrastrukturabfrage von ÜNB und FNB startet am 7. Februar 2024

    Die Entwicklung eines flächendeckenden Wasserstoffnetzes geht nach dem Wasserstoff-Kernnetz mit dem integrierten Netzentwicklungsplan (NEP 2025 – 2035) in die 2. Runde. Deshalb starten die Betreiber von Übertragungs- und Fernleitungsnetzen (ÜNB und FNB) am 7. Februar

    weiterlesen
  • Größter Elektrolyseur Bayerns soll ans Wasserstoffnetz angebunden werden

    Wunsiedel. (22.01.2024). Die Ferngas Netzgesellschaft mbH und der Wunsiedler Gasnetzbetreiber GVW GmbH (GVW) haben eine gemeinsame Absichtserklärung unterzeichnet, die darauf abzielt, Wunsiedel an das deutschlandweite Wasserstoffnetz anzubinden. Dem Anschluss Wunsiedels an das Wasserstoffnetz misst Ferngas

    weiterlesen
  • Der nächste große Schritt zum Wasserstoff-Kernnetz

    In den vergangenen Wochen haben die Fernleitungsnetzbetreiber, aufbauend auf dem Planungsstand vom 12.7.2023, intensiv die finale Modellierung und Optimierung des Wasserstoff-Kernnetzes vorangetrieben. Der Bundesnetzagentur und dem Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz konnte so heute (15.11.2023)

    weiterlesen
12Vor

Ferngas Netzgesellschaft mbH
Reichswaldstraße 52
90571 Schwaig b. Nürnberg

Telefon: +49 911 990079-60
Telefax: +49 911 990079-61
E-Mail: info@ferngas.de

Social Media Links


Störungsnummern
Kontakt
Ferngas-Gruppe
Netze
Service
Wasserstoff
FAQ
Presseportal

Copyright © 2025 | Ferngas Netzgesellschaft mbH und Ferngas Service & Management GmbH & Co. KG

Impressum | Datenschutz

Page load link
Wir verwenden auf dieser Webseite ausschließlich transiente Cookies. Diese werden automatisiert gelöscht, wenn Sie den Browser schließen. Dazu zählen insbesondere Session-Cookies. Diese speichern eine sogenannte Session-ID, mit welcher sich verschiedene Anfragen Ihres Browsers der gemeinsamen Sitzung zuordnen lassen. Dadurch kann Ihr Endgerät wiedererkannt werden, wenn Sie auf unsere Webseite zurückkehren. Diese Session-Cookies werden gelöscht, wenn Sie sich abmelden oder den Browser schließen.
Mehr dazu erfahren Sie in unserer Datenschutzerklärung.
OK
Nach oben