Bereits im März 2024 haben die Netzbetreiber Ferngas, GASCADE und TEN eine Grundsatzvereinbarung über die Umstellung des Thüringer Erdgasnetzes auf Wasserstoff geschlossen. Im Rahmen der gemeinsamen Veranstaltung „Wasserstoff für Thüringen“ präsentieren sie nun Fortschritte und
Am 10. November 2025 ist es soweit: In der Zentralheize Erfurt treffen sich Expertinnen und Experten, um die nächsten Schritte für die Wasserstoffinfrastruktur in Thüringen zu gestalten. Was erwartet Sie dort? 🔋 Begrüßung durch Erfurts
Wir freuen uns, Sie zum Hydrogen Dialogue 2024 einzuladen! Treffen Sie uns am 4. und 5. Dezember 2024 am Stand 10.0 - 615 im Messezentrum Nürnberg und informieren Sie sich über die Zukunft der Wasserstofftechnologie.
Genehmigung des Wasserstoff-Kernnetzes liegt vor – Aufbau der Wasserstoffinfrastruktur kann beginnen
Zur Genehmigung des Wasserstoff-Kernnetzes durch die Bundesnetzagentur wurde heute (22.10.2024) eine Pressemitteilung der Vereinigung der Fernleitungsnetzbetreiber e.V. (FNB Gas) veröffentlicht: Ein Meilenstein für die Energiewende: Die Bundesnetzagentur hat heute den Bau des deutschlandweiten Wasserstoff-Kernnetzes genehmigt.
